Messe- und Verkaufstool für die C-Klasse

Kunde: Daimler AG  // Marke: Mercedes-Benz
Erstellungszeitraum: November 2006  –  März 2007
Projektart: Apps
Aufgabe

Mercedes-Benz beauftragt anlässlich des Genfer Automobilsalons ein Messe- und Verkaufstool für die neue C-Klasse. Dieses soll die Fahrzeuge von innen und außen in einer 360°-Rundumansicht sowie in höchster Qualität zeigen und erlebbar machen.


Umsetzung/Lösung

DDD setzt für dieses Projekt den eigens entwickelten 360°-Zoom-Colorator ein, der bereits auf der Mercedes-Benz Webseite zum Einsatz kommt und für Messen entsprechend angepasst wird. Beide Versionen ermöglichen eine virtuelle Rundumansicht des Fahrzeugs im Innen- und Außenbereich. Gleichzeitig können sämtliche zur Verfügung stehenden Ausstattungsdetails wie Lackfarben, Felgen, Ausstattungslinien und Innenausstattungen verändert und in bestechender Bildqualität aus nächster Nähe betrachtet werden.

Diese neuartige Präsentations- und Konfigurationstechnologie lässt es zudem erstmalig zu, Fahrzeuge über die gesamte Bildschirmgröße eines 30“-Bildschirms zu zeigen. Das Messe- und Verkaufstool ist für rund 1,5 Jahre auf weltweiter Messetour.


Technologie

DDD realisiert mittels der selbstentwickelten Zoom-Colorator-Software ein System, das in die Kundenhardware integriert werden kann. Das vom Kunden gestellte Interface mit physischen Bedieneinheiten (Touch- und Schaltersteuerung) wird über von DDD entwickelte Treiber realisiert.

Die nahtlose Integration der physischen Bedienung in das Softwarekonzept ermöglicht ein intuitives und angenehm zu verwendendes Interface.

Das Interface besteht aus echten Lackflächen und Polstermuster sowie Knöpfen, die wie kleine Felgen aussehen. Die Darstellung des 3D-Fahrzeuges findet auf einem 30“-Display in einer Auflösung von 2560x1600 statt.