Individueller Film mit deutscher Fußball-Elf

Kunde: adidas
Erstellungszeitraum: Oktober 2011  –  Dezember 2011
Projektart: Video

Filmindividualisierung mit der deutschen Fußballnationalmannschaft und adidias

Aufgabe

Um die sehr aufwending gefilmte Hauptkampagne von adidas soll ein viraler Spot erstellt werden, der es dem User ermöglicht, Teil der deutschen Nationalmannschaft zu werden.

Umsetzung/Lösung

Um den „Neuzugang“ später in den Film der Nationalmannschaft zu integrieren, werden zunächst diverse Situationen eines typischen Trainingstages mit „Jogi“ Löw, „Hansi“ Flick, „Poldi“ und Co. gedreht. Dabei entstehen Szenen wie Warmmachen, Trikot- und Schuhübergabe, Training, Spielposition festlegen, Ersatzbank drücken, mit den Mitspielern Spaß haben, Tischtennis spielen und natürlich kicken. Um den neuen virtuellen Spieler später in den Film zu integrieren, werden schon beim Dreh Trikots, Schuhe, Zettel und auch das Gesicht des Darstellers präpariert, so dass diese später in der Postproduktion personalisiert werden können.

In der Flashapplikation bedarf es dazu seitens des Users nur der Eingabe eines Namens und des Hochladens eines Portrait-Fotos. Das fertige Video kann dann verschickt und geteilt werden. Das Video dient als virale Ergänzung zur aktuellen adidas Kampagne.


Technologie

DDD realisiert in Zusammenarbeit mit Wonderlandmovies die Schnittstelle vom Flashinterface, in das der User das Foto seines Gesichts hochladen und seinen Namen eingeben kann. Im Interface wird das Userbild direkt nach dem Hochladen und einer kurzen Anpassung auf dem Körper des Darstellers angezeigt. Dort kann der User das Bild an die Licht- und Farbsituation des Films anpassen und seine Korrekturen immer direkt in Echtzeit sehen. Die Videointegration des Nutzerfotos geschieht mittels serverseitigem 3D-Mapping. Die Integration des eingegebenen Namens auf der Jacke und dem Trikot erfolgt mittels serverseitigem Grid-Mapping.


DDD entwickelt die gesamte Interfaceoptik auf Basis eines vorgegebenen Grundinterfaces.