Erstellung eines mehrteiligen Weihnachtsgrußes, der je nach Wunsch mit dem eigenen Foto individualisierbar ist und einen Film plus persönliche Weihnachtskarte enthält. Zudem sollen die Empfänger ihren persönlichen Gruß auf Facebook und twitter teilen können.
Um seinen Geschäfts- und Network-Partnern einen besonderen Weihnachtsgruß zu senden, ist der CEO von Cinco Capital – Lars Hinrichs – selbst vor die Kamera getreten und hat in Zusammenarbeit mit Impossible Software und DDD einen sehr persönlichen Videogruß gedreht.
Um diesen Weihnachtsgruß sehen zu können, bekommen alle Empfänger zunächst eine erste personalisierte E-Mail mit einem personalisierten Link für ihre Erstellungsseite. Auf dieser können sie dann wählen, ob sie das zu erstellende Video mit einem Profilbild aus Facebook haben wollen oder das Video ohne eigenes Bild bevorzugen.
Entscheidet man sich für die Option mit eigenem Bild, bekommt man innerhalb kürzester Zeit ein Video zu sehen, in dem Lars Hinrichs von seiner Mitarbeiterin aufgefordert wird, ein Weihnachtsvideo zu machen statt „normale“ Weihnachtskarten per Post zu verschicken.
Dazu erhält er im laufenden Video eine Kontaktliste, auf der dann auch der Name des Empfängers zu sehen ist. Diesen googelt er, bevor er sich dann in dem Video persönlich an den Empfänger wendet.
Als „very special gift for you“ gibt es ein Foto von Lars Hinrichs mit dem Empfänger. Dieses wiederum wird als E-Mail-Weihnachtskarte versendet und schon im Video mit „you got mail“ angekündigt.
Hat der Empfänger vorher kein Foto freigegeben, ist das Video etwas kürzer und statt des Bildes mit Lars Hinrichs und dem Empfänger ist ein weihnachtliches Bild von Hamburg zu sehen.
DDD ist zusammen mit Impossible Software für den gesamten Dreh sowie Schnitt und Postproduktion verantwortlich – außerdem zeichnet DDD auch für die Layouterstellung von Mailings, Landingpage und der finalen Weihnachtskarte verantwortlich.
Die Weihnachtsmail wird an rund 4.500 Empfänger verschickt und etwa 2.000 Videos werden erstellt. Einzelne Filme werden bis zu 370 Mal angesehen, da die User sie zum Teil über Facebook und/oder twitter geteilt haben.
Die Landingpage und die Mails werden so entwickelt, dass sie auf nahezu jedem Computer, Tablet oder mobilem Endgerät angezeigt werden können.
Die Seiten werden in HTML5 mit einer Autoscaling Funktion des VideoPlayers umgesetzt. Der Player passt sich immer der Größe des Browsers an. Das Video wird als MP4 erstellt.