Nike Airmax X-Ray Video

Kunde: Akqa  // Marke: Nike
Erstellungszeitraum: Juli 2015  –  August 2015
Projektart: Video
Aufgabe

Impossible Software & DDD sollen innerhalb von kürzester Zeit ein extra produziertes Promotion Video für die neuen AIRMAX95 Laufschuhe von NIKE in ein dynamisches Video umwandeln. Die Schwierigkeit bei diesem Projekt lag in der Umsetzung der geplanten „X-Ray-Effekte“, die später dynamisch jeden User "durchleuchten" sollten.

NIKE AIRMAX95 UK VIDEOVERSION
Umsetzung/ Lösung

Wir bekamen von der Agentur AKQA Paris die Dateien des Videoprojekts und machten uns an die Arbeit, die, im mitgelieferten Beispielvideo zu sehenden Effekte so umzusetzen, dass sie auch für die dynamische Version eingesetzt werden konnten.
Die röntgenmäßige Darstellung des fotografierten Nutzers war dabei die größte Herausforderung und es bedurfte einiges an Fingerspitzengefühl und ein Auge für die Details bis die Konfiguration der Effekte so war, dass sie für die verschiedensten Fotos aus der "Sharingbox" funktionierte.
Die im Format 1080 x 1080 gerenderten Videos wurden innerhalb von Sekunden von Impossible Software zu der jeweiligen "Sharingbox" im Shop übertragen, wo das Ergebnis nur wenige Augenblicke nachdem der Kunde fotografiert wurde auf einem großen TV-Screen im jeweiligen Shop gezeigt wurde. Außerdem bekam dieser einen Link zum Video und die Möglichkeit dieses direkt bei Instagram zu teilen.

Die Aktion startete bei der Premiere der AIRMAX95 Schuhe im NIKE Store Paris und wurde danach für Shops in London, Newcastle und Madrid adaptiert.

NIKE AIRMAX95 FR/ES VIDEOVERSION
Technik

Die Umsetzung wurde vollständig von DDD mit Impossible FX durchgeführt. Impossible FX ist das neue, webbasierte Individualisierungstool von Impossible Software. Das Rendering und das Übermitteln der gerechneten Videos zur jeweiligen "Sharingbox" im entsprechenden Shop erfolgte durch das von Impossible Software entwickelte und cloudbasierte Renderingsystem. Insgesamt wurden für die Events in Paris, London, New Castle und Madrid rund 4.500 individuelle Filme gerechnet.

SPRACHVERSIONEN DER MAILS