2006 beauftragte Mercedes Benz anlässlich des Genfer Automobilsalons ein Messe- und Verkaufstool für die damals neu erscheinende C-Klasse. 2009 sollte eine überarbeitete Version dieses Tools für den anstehenden Automobilsalon in Genf und damit der Publikumspremiere der E-Klasse realisiert werden. Das Tool sollte erneut die Möglichkeit bieten, die E-Klasse sowohl von außen als auch von innen in einer 360° Rundumansicht zu zeigen und damit so erlebbar wie möglich zu gestalten.
Für die Basis des Tools wurde erneut der von DDD eigens entwickelte 360°- Zoom Colorator eingesetzt, welcher auch auf der Mercedes Benz Internetseite zum Einsatz kommt. Diesen modifizierte man bereits für die Vorstellung der C-Klasse auf dem Genfer Automobilsalon 2006. Damals konnte man mit diesem erstmals eine gestochen scharfe Innen- und Außenansicht der C-Klasse auf einem 30"-Bildschirm darstellen. Des Weiteren konnte man mittels Tastendruck sämtliche Ausstattungsdetails wie Lackfarben, Felgen, Ausstattungslinien und Innenausstattungen beliebig anpassen.
Die eigens von DDD entwickelte Zoom-Colorator Software ermöglicht es dem Nutzer verschiedene Teile des Ex- und Interieurs der E-Klasse nach belieben zu verändern und im Detail zu betrachten. Diese Software integrierte man in das von Mercedes ausgestellte Interface, welches über eine Touch- und Schaltersteuerung verfügt. Die Schalter bestanden aus echten Lackflächen, Polstermustern und Knöpfen die mit den zu wählenden Felgen bedruckt waren.
Während 2006 der Wechsel zwischen Ex- und Interieur noch mit zwei unabhängig von einander agierenden Interfaces realisiert werden musste, konnte man 2009 bereits beide Ansichten auf einem Interface darstellen. Durch eine manuelle Schiebebewegung des 30" Bildschirms, mit einer Auflösung von 2560x1600 Pixel, konnte man nahtlos zwischen der Innen- und Aussenansicht der E-Klasse wechseln.
Wie auch bereits der Vorgänger ist das Messe- und Verkaufstool für 1,5 Jahre weltweit auf Messen ausgestellt worden. Ein halbes Jahr, nach der Inbetriebnahme des Interfaces, entwickelte DDD ein weiteres Update, welches es den Nutzern per Knopfdruck ermöglichte zwischen dem T-Modell der E-Klasse und der Limousinen Variante zu wechseln.