Im Auftrag von AKQA Paris und Impossible Software sollte für jeden Teilnehmer am "We Run Paris" 10 km Lauf von Nike ein personalisiertes Video zur Verfügung gestellt werden. Es gab sechs verschiedene Grundversionen des Videos, die je nach vorliegendem Datenmaterial entsprechend personalisiert ausgespielt wurden.
Bei der Anmeldung zum 10 km durch das Zentrum von Paris gaben die Teilnehmer ihre persönlichen Daten an. Gemessen an der Leistung und der vorhandenen Daten des Läufers wurden dann automatisiert die Individualisierungen innerhalb des Videos vorgenommen.
Es gab die Parameter: Name, Bild, Zeit, Platzierung, bisherige Bestzeit unterboten. Hat der Läufer beispielsweise seinen Rekord gebrochen, wurde dies innerhalb des Videos mit den brennenden Füßen des Läufers und einem Pokal dargestellt.
Zwei Tage nach dem Lauf konnten sich die Teilnehmer auf einer Ergebnisseite ihr persönlich angefertigtes Video zu dem Lauf und verschiedene Daten zu dem Lauf ansehen. Insgesamt wurden über das Renderingcluster von Impossible Software rund 12.500 Videos erstellt.
DDD zeichnet für das Tracking und große Teile, der für die Individualisierung notwendigen Post-Produktion verantwortlich. Die Personalisierungen wurden mit Hilfe von ImpossibleFX realisiert. Der von Impossible Software entwickelten, webbasierten Software zur Individualisierung von Videos.